Was sind Cookies?
Cookies sind Kekse in verschiedenen Geschmacksrichtungen wie beispielsweise Schokolade oder Vanille. Cookies gibt es jedoch auch im Internet, auf jeder Website, die Du besuchst. Die kannst Du leider nicht essen, aber sie sind für verschiedene andere Dinge nützlich.
Eine andere Art von Cookies
Cookies sind kleine Textdateien, die auf der Festplatte des Besuchers einer Website abgelegt werden können. Einmal zugestimmt, speichert diese Datei Deine persönlichen Einstellungen, wodurch es einfacher ist durch die einzelnen Seiten zu navigieren und zu wechseln. Du wirst merken, dass Deine Surferfahrung schneller wird und an Deine Bedürfnisse angepasst ist. Cookies helfen außerdem dabei die Nutzung unserer Website zu analysieren.
Es ist wichtig zu wissen, dass unsere Website niemals Cookies verwendet, um persönliche Daten zu speichern. Wir nutzen Cookies, um Applikationen wie den Merkzettel zu verwenden, der Dir Produkte zeigt, die Deinen Interessen oder Bedürfnissen entsprechen.
Wie wir Cookies verwenden
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. (“Google”). Google Analytics verwendet sog. “Cookies”, Textdateien, die auf Deinem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Dich ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Deine Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Webseite, wird Deine IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Deine Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen.
Die im Rahmen von Google Analytics von Deinem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Du kannst die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Deiner Browser-Software verhindern; wir weisen Dich jedoch darauf hin, dass Du in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich nutzen kannst. Du kannst darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Deine Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Deiner IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Du das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterlädst und installierst
http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de
Quellenangabe: Google Analytics Bedingungen
Cookies helfen uns dabei, Dir ein angenehmeres Surf-Erlebnis auf unseren Internetseiten anzubieten, indem wir Informationen darüber bekommen, welche Seiten Du nützlich fandest und welche nicht. Ein Cookie kann uns keinen Zugriff auf Deinen Computer gewähren und gibt auch nur die Informationen an uns weiter, die Du weitergeben möchtest. Du kannst die Verwendung von Cookies in Deinem Browser akzeptieren oder ablehnen. Bei den meisten Browsern ist die Zulassung von Cookies voreingestellt, aber Du kannst in Deinen Browsereinstellungen die Benutzung von Cookies bei Bedarf ausschalten. Dies kann allerdings zur Folge haben, dass Du einige unserer Internetseiten nicht in vollem Umfang nutzen kannst.
Wie man Cookies entfernt
Hier findest Du Anleitungen, wie Du die Cookie-Einstellungen in den verschiedenen Browsern ändern kannst:
Internet Explorer
Google Chrome
Firefox
Safari
Weitere Informationen finden sich unter YourOnlineChoices.eu